Chakrendiagnose und Chacrenbehandlung

Das Wort Chakra kommt aus dem Sanskrit und bedeutet soviel wie „Kreis und Bewegung”. Diese sieben Chakren sind unserem Körper zugeordnet. Sie verlaufen wie auf einer Perlenschnur vom ersten Chakra, dem Wurzelchakra (in der Höhe des Steißbeins) bis zum Scheitelchakra (über der Schädeldecke).

 

Die Chakren sind unsere Energiezentren und gleichzeitig sind sie feinstofflich verbunden mit den ihnen zugeordneten Organen

unseres Körpers. Jedes Chakra trägt auch die seelischen

Zuordnungen, hat Bedeutungen und gibt Hinweise auf mögliche Schwächungen oder Krankheiten.

 

 

 

 

Ist ein Chakra blockiert oder geschwächt, können die dazugehörigen Organe erkranken. Die Chakrenbehandlung richtet sich vornehmlich

auf die Harmonisierung der körperlichen und seelischen Verfassung des Menschen.

 

Es geht also um die Auflösung möglicher Blockaden und eine Anregung und Stärkung des gesamten Energiesystems.

 

Die Chakrenbehandlung ist ein fester Bestandteil der energetischen Wirbelsäulen-Aufrichtung, denn die unterschiedlichen Chakren sind den jeweiligen Körperregionen und Wirbeln zugeordnet.